Wolle Unterwegs

Hallo, ich bin Wolfgang!

Und ich bin unterwegs. Jetzt fragst du dich: Wohin eigentlich? Ich habe mir vorgenommen alle Handball-Bundesligisten mit dem Fahrrad zu besuchen. Insgesamt 1.887 km in 33 Tagen - und das mit 72 Jahren! In einer zweiten Tour kommen noch einmal ca. 1.000km dazu! Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Handballabteilung im TV 01 Bohmte.


Während meiner Reise möchte ich Spenden für die Jugendhandballabteilung des TV 01 Bohmte sammeln. Wir haben ein großes Ziel: Mit allen Kindern und Jugendlichen das Eröffnungsspiel der Handball EM 2024 in Düsseldorf besuchen. Ich freue mich, wenn du mich dabei unterstützt. Wir wollen unseren Kindern ein Riesen-Erlebnis bieten!

Tombola am Tag des Handballs

Die Fanartikel, die Wolfgang bei seiner Tour eingesammelt hat, könnt ihr bei der Tombola am Tag des Handballs gewinnen!



Runde 2 - Auf in den Norden!
Minden - Hamburg - Kiel - Flensburg


Nach der erfolgreichen ersten Tour im Mai & Juni steht nun der zweite Teil, die Nordschleife an. In weiteren zwei Wochen Radtour möchte Wolfgang die letzten 4 Bundesligisten besuchen und weiter fleißig Merchandise einsammeln. Mittlerweile haben uns auch die beiden Aufsteiger aus Hamm und Gummersbach eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Lest hier die kurzen Reiseberichte und unten in der Fotogalerie gibt es weitere Impressionen.

  • Tag 12: Bassum - Bohmte (80 km)

    Die Tour ist beendet!

    Was eine irre Geschichte. 45 Tage auf dem Fahrrad unterwegs, insgesamt 3.457 km zurückgelegt. Alle 18 Bundesligisten besucht - und mittlerweile von allen eine Sachspende erhalten. Selbst die beiden Aufsteiger haben etwas per Post geschickt. Vielen Dank an alle Vereine aus der HBL!

  • Tag 11: Rotenburg (Wümme) - Bassum (67 km)

    Die vorletzte Etappe. Von Bassum muss Wolfgang quasi nur noch die Bahnstrecke entlang nach Bohmte zurück. 

  • Tag 10: Winsen an der Luhe - Rotenburg (Wümme) (90 km)

    Die Rückreise geht weiter. Langsam nähert sich Wolfgang dem Bremer Umland.

  • Tag 9: Kiel - Winsen an der Luhe (97 km)

    Am Morgen hat Wolfgang die Geschäftsstelle des THW Kiel besucht und bei der besten deutschen Mannschaft der letzten zwei Jahrzenhte einige Präsente mitnehmen können. Danach begann der Heimweg nach Bohmte. 

  • Tag 8: Flensburg - Kiel (103 km)

    In Flensburg gab es ein Set Autogrammkarten. Dann ging es weiter nach Kiel. Wie viel geballte Handballpower auf der Route liegt. Mit dem HSV, der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel liegen gleich 3 verschiedene Champions-League-Sieger des letzten Jahrzehnts auf Wolfgangs Route!

  • Tag 7: Ruhetag


  • Tag 6: Grevenkrug - Flensburg (104 km)

    Und angekommen in der nördlichsten Stadt Deutschlands! Am Sonntag wird hier der Ruhetag verbracht, ehe es am Montag zur Geschäftsstelle der SG geht. 

  • Tag 5: Hamburg - Grevenkrug (80 km)

    Nach dem Erlebnis in Hamburg galt es wieder einige Kilometer zu überbrücken - es geht noch weiter in den Norden! Zwischenstop in Grevenkrug. 

  • Tag 4: Seevetal - Hamburg (35 km)

    Endlich in Hamburg angekommen! Dort gab es dann zur Belohnung Besuch von Tochter Sandra, die mit dem Zug nach Hamburg gereist ist (9-Euro-Ticket lässt grüßen). Vorbei an den Landungsbrücken im Hamburger Hafen und am Millerntorstadion ging es mit in den Volkspark, wo sich die Geschäftsstelle befindet. Dort hat Jugensvorstand und Rekordtorschütze Stefan Schröder (21 Tore in einem Bundesligaspiel) höchstpersönlich ein Trikot überreicht. 

  • Tag 3: Kirchlinteln - Seevetal (93 km)

    Kurz vor den Toren Hamburgs war in Seevetal Zwischenstation. Ein Ort, den viele sicherlich aus dem Verkehrsfunk kennen. Morgen geht es dann in die Hansestadt!

  • Tag 2: Minden - Kirchlinteln (106 km)

    Bis in die Hansestadt Hamburg standen erst einmal 2 Überbrückungsetappen auf dem Programm. Zwischenstop Nummer ein war in Kirchlinteln bei Verden an der Aller. 

  • Tag 1: Ostercappeln - Minden (66 km)

    Start in Runde 2!


    Wie schon beim ersten Teil der Tour war um 9 Uhr morgens Start in Ostercappeln. Als erste Etappe stand Minden auf dem Plan. Dort wurde Wolfgang sehr herzlich empfangen und hat in der Geschäftsstelle ein Trikot erhalten (siehe Fotos).

33

Tage Unterwegs

2536

+921

Kilometer gefahren

57

Unterstützer:innen

165

Cent pro Kilometer

GESCHAFFT!
Am 04. Juni ist Wolfgang erschöpft aber glücklich wieder zu Hause angekommen!


2536 Kilometer!
Spendensumme: 5334,40 Euro!

(Kilometergeld & feste Spenden)

  • Tag 33: Ahlen - Ostercappeln (97 km)

    Geschafft! Wolfgang ist zu Hause angekommen! Über 2500 km in 33 Tagen. Zur Erinnerung: Das Ganze mit 72 Jahren auf dem Buckel. Eine beeindruckende Leistung. Die Jugendhandballabteilung des TV 01 Bohmte sagt ganz herzlich Dankeschön! 

  • Tag 32: Hattingen - Ahlen (89 km)

    Die vorletzte Etappe! Über Dortmund ging es bis nach Ahlen. Direkt am BVB Stadion hat der DHB seinen Sitz. Wolfgang hat dort 2 Trikots und einen Ball mit Unterschriften bekommen. Sehr großzügig! Morgen heißt es dann: Ab nach Hause!

  • Tag 31: Reblin - Hattingen (107 km)

    Und weil es so schön ist, legt Wolfgang dierekt noch einmal eine 100er-Etappe nach. Inklusive war ein Stopp beim Bergischen HC, wo es unter anderem ein Trikot gab und weitere Fanartikel. So langsam nähert sich die große Fahrt dem Ende. 

  • Tag 30: Hatzfeld - Reblin (106 km)

    Wieder mal eine Etappe über 100km, die Wolfgang sich zugemutet hat. Die 2000-km-Marke ist mittlerweile schon überschritten!

  • Tag 29: Wabern - Hatzfeld (85 km)

    So langsam nähert sich die Tour dem Ende... Sowohl Wolfgang als auch sein Fahrrad sind leider nicht mehr zu 100% fit. Da kam ein Zwischenstop in einer Autowerkstatt ganz recht, um die Akkus wieder aufzuladen. 

  • Tag 28: Ahlsfeld - Wabern (87 km)

    Bis nach Wabern geht die nächste Etappe. Bei Ankunft hatte die Geschäftstselle von MT Melsungen leider geschlossen. Aber Wolfgang hat am nächsten Tag noch einmal einen 15km-Umweg auf sich genommen und hat sogar noch einige Sachen mitnehmen können. 

  • Tag 27: Ruhetag


  • Tag 26: Wetzlar - Ahlsfeld (79 km)

    Von Wetzlar ging es weiter nach Ahlsfeld, wo Wolfgang dann auch den Sonntag als Ruhetag verbringt. Etwas erkältet und gesundheitlich angeschlagen tut ihm das auch bestimmt gut.

  • Tag 25: Frankfurt - Wetzlar (89 km)

    Nach dem Ruhetag an Christi Himmelfahrt ging es weiter nach Wetzlar, wo Wolfgang auch die HSG besucht hat. Leider hatte die Geschäftsstelle am Freitag geschlossen. Ein Besuch am nächsten Tag ist leider nicht möglich - weiter geht's!

  • Tag 24: Ruhetag


  • Tag 23: Mannheim - Frankfurt am Main (98 km)

    Am Dienstag ist Wolfgang in der Mainmetropole angekommen. Hier hat er seine Tochter Tanja getroffen und sich von dieser verabschiedet, da sie für ein Jahr nach Kanada gehen wird. Außerdem gönnt sich Wolfgang über den Vatertag hier gleich 2 Ruhetage, bevor es dann am Freitag weiter geht! 

  • Tag 22: Mosbach - Mannheim (87 km)

    Nach dem Ruhetag ging es weiter nach Mannheim und dort zu den Rhein Neckar Löwen. Wolfgang hat ein Trikot bekommen, auf dem alle Spieler unterschrieben haben! In der Zwischenzeit hat Wolfgang ein Paket nach Hause geschickt, in dem bereits 42 Artikel enthalten waren. Eine großartige Zwischenbilanz. :) 

  • Tag 21: Ruhetag


  • Tag 20: Stuttgart - Mosbach (89 km)

    Heute ging es in die Weinberge in der Region um Heilbronn. Dabei hat Wolfgang tierische Bekanntschaft gemacht. Morgen steht dann der dritte Ruhetag auf der Route an. 

  • Tag 19: Haigerloch - Stuttgart (75 km)

    Angekommen in der Landeshauptstadt Stuttgart! Und das bei über 35° Celsius! Die Geschäftsstelle vom TVB Stuttgart hatte leider geschlossen und ein Besuch am Folgetag war nicht mehr möglich. Auf der weiteren Fahrt hat Wolfgang dann eine nette Straßenmeisterei-Kolonne getroffen. Hier gab es Getränke und Profi-Equipment, um das Fahrrad zu putzen. Danke an euch, Männer!

  • Tag 18: Tübingen - Haigerloch (62 km)

    Wolfgangs Fahhrad ist mittlerweile im Status "überladen" angekommen - der Fahrradanhänger steht schließlich noch in Berlin (siehe Notiz zu Tag 9). Sicherheitshalber hat das Rad im Frühstücksraum übernachtet. Ein Besuch stand zudem beim HBW Balingen-Weilstetten an. Bei den Galliern gab es leider keine Fanartikel zu holen, da diese durch eine externe Firma vermarktet werden. Aber immerhin gab es viel Gastfreundschaft und 2 Flaschen Wasser für die Weiterfahrt. 

  • Tag 17: Schwäbisch Gmünd - Tübingen (85 km)

    Auf dem Weg von Schwäbisch Gmünd nach Haigerloch hat Wolfgang Frisch Auf! Göppingen besucht. Dort hat er den 86maligen Nationalspieler Christian Schöne getroffen, der mittlerweile als Sportlicher Leiter bei FA aktiv ist. Insgesamt 4 Trikots und 3 Schals konnte Wolfgang mitnehmen. Vielen Dank nach Göppingen!

  • Tag 16: Feuchtwangen - Schwäbisch Gmünd (65 km)

    Heute stand eine recht ruihige und kürzere Überführungsetappe an. 

  • Tag 15: Erlangen - Feuchtwangen (95 km)

    Morgens war Wolfgang bei der Geschäftsstelle des HC Erlangen und wurde sehr freundlich empfangen. Die Mitarbeitenden fanden die Idee richtig klasse und haben Wolfgang 2 Schals, Mini-Handbälle und ein Trikot mitgegeben. 


    Auf dem Weg sind Wolfgangs Akkus leer gegangen. Bei einer netten Privatperson durfte er sie wieder aufladen, dazu gab es Kaffee und Kuchen und eine Unterhaltung über Regionalliga-Damenfußball. Eine sehr nette Gastfreundschaft! 

  • Tag 14: Ruhetag


  • Tag 13: Kulmbach - Erlangen (88 km)

    In Erlangen ist endlich wieder ein Standort eines Bundesligisten erreicht. Außerdem verbringt Wolfgang den Sonntag im Frankenland und gönnt sich einen wohlverdienten Tag Pause!

  • Tag 12: Plauen - Kulmbach (72 km)

    Angekommen in Bayern! Morgen geht es dann weiter in Richtung Erlangen. 

  • Tag 11: Meuselwitz - Plauen (108 km)

    In Richtung Bayern stehen einige Überführungsetappen an. Hinzu kam heute, dass sich die Unterkunft gemeldet hat und Wolfgang nur eine Alternativunterbringung anbieten konnte. Ergebnis: Ein Umweg von 18km. Das geht in die Beine... 

  • Tag 10: Plodda - Meuselwitz (101 km)

    Leipzig war das nächste große Ziel auf Wolfgangs Tour und damit der 6. HBL-Club, dem er einen Besuch abgestattet hat. Die Sachsen waren sehr gastfreundlich und haben Wolfgang nicht mit leeren Händen gehen lassen. Nächster Halt ist in Meuselwitz, ehe es dann weiter Richtung Südwesten geht. 

  • Tag 9: Niedergörsdorf - Plodda (87 km)

    Vorbei an der Lutherstadt Wittenberg ist Plodda am Muldestausee der nächste Zwischenhalt. 

  • Tag 8: Berlin - Niedergörsdorf (94 km)

    Auf dem Weg von Berlin nach Leipzig geht es durch idyllische Landschaften durch Brandenburg und Leipzig. Aufregung gab es in einer Jugendherberge als der Fahrradanhänger auf einmal verschwunden ist! Offensichtlich hat ein Mitarbeiter diesen verräumt. Das große Problem: Fortan ist Wolfgang ohne Hänger unterwegs - ein großes Handicap!

  • Tag 7: Ruhetag


  • Tag 6: Planetal - Berlin (79 km)

    Angekommen in der Hauptstadt und bei den Füchsen! Natürlich durfte das übliche Berlin-Sightseeing nicht fehlen. Bei den Füchsen gab es dann ein spontanes Meet & Greet mit Volker Zerbe. 

  • Tag 5: Mageburg - Planetal (127 km)

    Heute stand kein Besuch bei einem Bundesligisten an. Die große Distanz nach Berlin muss erst einmal Stück für Stück überbrückt werden. Aufgrund einer Vollsperrung wurde die Strecke dann noch ein Stückchen größer. Außerdem ging ein Teil der Strecke über Kopfsteinpflaster - ein bisschen im Stile von Paris-Roubaix. Entschädigt wurde Wolfgang durch die schöne brandenburgische Landschaft. In der Pension Sommer gab es dann noch ein Buchgeschenk von Inhaber und Autor Lothar Sommer ("Agent mit zwei Gesichtern").

  • Tag 4: Braunschweig - Magdeburg (109 km)

    Nix zu holen beim neuen Deutschen Meister. Nach einer langen Etappe nach Sachsen-Anhalt und einem Extra-Umweg von 10 km zur Geschäftsstelle des SCM gab es leider keine Präsente für Wolfgang. Jetzt heißt es ausruhen und weiter nach Berlin. 

  • Tag 3: Hannover - Braunschweig (79 km)

    In Hannover durfte natürlich ein wenig Sightseeing nicht fehlen: Niedersachsenstadion (der kommerzielle Name ist ja nicht so wichtig), Jahrmarkt und Maschsee standen auf dem Programm. Viel Gastfreundschaft gab es dann in der Geschäftsstelle der Recken. Mit einem Trikot im Gepäck ging es anschließend weiter Richtung Braunschweig, wo Wolfgang die Nacht auf Donnerstag verbringt. 

  • Tag 2: Lemgo - Hannover (107 km)

    Am zweiten Tag der Tour stand morgens ein Besuch beim TBV Lemgo an. Die Gastgeber waren so freundlich und haben Wolfgang 4 T-Shirts mitgegeben. Auf dem langen Teilstück in unsere Landeshauptstadt wurde zudem noch Bekanntschaft mit dem VfL-Truck der Waldbach Spedition gemacht.

  • Tag 1: Ostercappeln - Lübbecke - Lemgo (90 km)

    Heute ging es los! 


    Um 09:00 Uhr am Morgen ist Wolfgang in Ostercappeln gestartet. Los ging es in Richtung Lübbecke. Erstes Ziel war die Geschäftsstelle des TuS N-Lübbecke. Dort war Wolfgang bereits angemeldet und konnte einen Schal und ein Trikot entgegennehmen. Außerdem stand noch ein kurzes Treffen mit Marcel Wolff, Spieler der 1. Herren auf dem Plan, der in Lübbecke arbeitet. 


    Auch die ersten Herausforderungen mussten schon bewältigt werden. So mussten auf einem Weg erstmal Äste und Stöcker beiseite geräumt werden, bevor es weiter gehen konnte. Die Nacht verbringt Wolfgang in Lemgo und am Dienstagmorgen steht dann ein Besuch beim TBV an. 

Die Route

1.887 km in 33 Tagen

Wow, was eine Distanz, die Wolfgang sich vorgenommen hat! Das Ganze entspricht einem Durchschnitt von ca. 57 km pro Tag. Da auch einige Pausentage eingeplant sind, sind es meist sogar ein wenig mehr.

28 Orte

An insgesamt 28 verschiedenen Standorten wird Wolfgang übernachten. Meistens in Jugendherbergen oder Gästehäusern.

15 Bundesligisten

Fast allen Bundesligisten wird Wolfgang einen Besuch abstatten und hoffentlich reichlich Fanutensilien mit nach Hause bringen. Die Standorte Hamburg, Kiel und Flensburg sind übrigens in einer weiteren Tour geplant - hätten das Pensum aber zu sehr erhöht.

Hier unterstützen!

Die Idee

Im Jahr 2022 feiert die Handballabteilung des TV 01 Bohmte ihr 50-jähriges Bestehen. Aus einer daher gesagten Idee ist schließlich der konkrete Plan für die große Radtour entstanden. Ziel ist es, Spenden zu sammeln, um mit ca. 100 Kindern und Jugendlichen das Eröffnungsspiel der Handball EM 2024 in Düsseldorf zu besuchen. Außerdem entstehen Wolfgang Kosten von insgesamt ca. 1.500 EUR für Übernachtungen. Er hat sich dazu entschlossen, diese Kosten zu 100% zu übernehmen. Dennoch möchten wir ihn gerne ein wenig dabei unterstützen. Dazu sind wir auf deine und eure Hilfe angewiesen!

Hier unterstützen!

Hier unterstützen

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns, dass du Wolfgangs Aktion unterstützen möchtest! Du kannst bei Teil 2 der Tour noch einen festen Betrag spenden - wir freuen uns sehr darüber!

Alle Unterstützer:innen werden auf dieser Seite genannt und haben am Ende die Chance Fanartikel der Bundesligisten zu gewinnen, die Wolfgang besuchen wird!

Kontakt / Verwaltung der Website:
Patrick Buchsbaum
E-Mail: patrick.buchsbaum@tv-01-bohmte.de