Erst die Corona-Krise, dann der Krieg in der Ukraine mit einhergehender Energie- und Rohstoffkrise. Die externen Einflüsse auf die Bereiche Logistik, SCM und insbesondere Beschaffung sind immens. Als positiver Nebeneffekt ist die Digitalisierung weiter vorangeschritten und die Bereiche künstliche Intelligenz und Machine Learning sind auf dem Vormarsch.
Unser Logistics Plus Event 2023 bietet Ihnen Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen, ermöglicht Ihnen einen Benchmark mit anderen Unternehmen und Sektoren und liefert Ihnen Impulse und Ansatzpunkte, die Ihnen dabei helfen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Unsere Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Führungskräfte und Entscheider:innen aus deutschen Großunternehmen und Konzernen sowie aus dem gehobenen Mittelstand.
Zielgruppen der Veranstaltung sind Geschäftsführer:innen, Vice Presidents, Direktor:innen, Abteilungsleiter:innen aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Transportwesen, Beschaffung / Einkauf, Materialwirtschaft, Produktion etc.
In verschiedenen Formaten präsentieren wir Ihnen kompakt an einem Tag die aktuellen Trends & Entwicklungen rund um die Themen Logistik, SCM & Einkauf.
Neben unseren Keynotes, die dem Event seinen Rahmen verleihen, wählen Sie anschließend Ihre favorisierten Plus Sessions. In diesem einstündigen Kleingruppen-Format wird jeweils ein spezifisches Thema behandelt.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit in 1:1-Meetings mit unseren Kompetenzpartnern Ihre persönlichen Fragestellungen zu erörtern und sich einen fokussierten Überblick über mögliche Lösungs- und Dienstleistungsangebote zu verschaffen.
Innovationen & Trends in Logistik & SCM • Digitalisierung & Automatisierung • Intralogistik • Beschaffung 2023 • Transportkosten-Management • Lageroptimierung & -planung • Yardmanagement • Materialflussplanung • Kundenzentrierte Logistik • SCM-Strategie • Transportoptimierung • Bestandsoptimierung • Globales Zollmanagement • Exportmanagement • Ladungsmanagement • Werklogistiksysteme • Nachhaltige Logistik
Ankommen der Gäste, Begrüßungskaffee
Ihr Moderator des Tages
Patrick Buchsbaum, Inhaber & Geschäftsführer, BuSch Connect GmbH
Innovationen in der Intralogistik – Entwicklungstendenzen und Einsparpotentiale
Prof. Dr. Bernd Noche, Lehrstuhlinhaber Transportsysteme und -logistik (TuL), Universität Duisburg-Essen
Wählen Sie aus zwei zeitgleich stattfindenden Plus Sessions
Parallel dazu: 1:1-Meetings auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen.
Wählen Sie aus zwei zeitgleich stattfindenden Plus Sessions
Parallel dazu: 1:1-Meetings auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen.
Wählen Sie aus zwei zeitgleich stattfindenden Plus Sessions
Parallel dazu: 1:1-Meetings auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen.
Kundenzentrierte digitale Transformation in und mit Logistik
Dr. Klaus Dohrmann, Vice President Head of Innovation Europe & Trend Research, DHL Customer Solutions & Innovation
Lassen Sie sich von vier Startups und Ihren Lösungen inspirieren. Mit dabei:
Wählen Sie aus zwei zeitgleich stattfindenden Plus Sessions
Parallel dazu: 1:1-Meetings auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen.
Chancen und Potentiale datengestützter Entscheidungen in Logistik & SCM
Dana von der Heide, Gründerin & CCO, Parcel Perfom
Besichtigung der "Tante Ju"
Lehrstuhlinhaber Transportsysteme und
-logistik (TuL)
Universität Duisburg-Essen
Gründerin & CCO
Parcel Perfom
Vice President Head of Innovation Europe & Trend Research
DHL Customer Solutions & Innovation
Head of Sales & Marketing
cellumation GmbH
CEO & Founder
hTRIUS GmbH
Gründer & Geschäftsführer
Recrutis Consulting GmbH
Geschäftsführer
SCALUE GmbH
Inhaber & Geschäftsführer
BuSch Connect GmbH
Geschäftsführer / Manager
Kompetenznetz Logistik.NRW
Strategie- und Prozessberatung - Planung- und Optimierung sowie Umsetzungsbegleitung und Unterstützung im operativen Betrieb sind die Fokusthemen der ebp-consulting. In einem breiten Spektrum logistischer Kernthemen helfen wir Unternehmen ihre Herausforderungen kompetent und zuverlässig zu meistern.
Die HDS International Group ist zuständig für Kostensenkung und Prozessverbesserungen innerhalb der Logistik. Wir bewerten Ihre gesamten Logistikkosten und analysieren Ihre Prozesse im Scope. Durch unsere zielführenden Benchmarks des Marktes und Ihrer Branche ermitteln wir zuverlässig Einsparpotentiale und geben Ihnen Handlungsempfehlungen.
BionicBack - Das Exoskelett für Deinen Arbeitsalltag
Mit den Exoskeletten von hTRIUS bringen Sie #EntlastungzumAnziehen in Ihr Unternehmen. Unser BionicBack verbessert ergonomisch schwierige Arbeitsplätze. Mit dem BionicBack können Sie Überlastungen reduzieren und - abhängig der Aufgabe und Dauer - positive Entlastungseffekte für Ihre Mitarbeiter erwirken.
Steigern Sie Ihre Unternehmensleistung
Vermeiden Sie Lieferverzögerungen, Falschlieferungen, Produktionsunterbrechungen, Terminfehler aufgrund von Bestandsdifferenzen. Unser Warehouse-Execution-System leistet einen entscheidenden Beitrag zur Produktivitätssteigerung durch Industrie 4.0.
Die PAARI® GmbH ist Ihr Spezialist für branchenspezifische und integrative Automatisierungslösungen im Bereich Werkslogistik/ Yard Management und Wägetechnik. Wir bieten Ihnen Beratung, Hardware und Software aus einer Hand ohne zusätzliche Schnittstellen.
Ihre digitale Handelsplattform für Ladehilfsmittel
Wir digitalisieren den Einkauf von Paletten und vielen weiteren Ladungsträgern. Mit unserer digitalen und kostenlosen Beschaffungsplattform bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Einkauf von Ladungsträgern schnell und einfach mit nur wenigen Klicks zu optimieren.
90 Jahre Erfahrung stehen hinter der hohen Lösungskompetenz, die wir täglich in die Wertschöpfungskette unserer Kunden einbringen. Als Kontraktlogistik Unternehmen sind wir spezialisiert auf Warehousing, Transport und Value Added Services. Wir sorgen sowohl für stabile Warenwirtschaftskreisläufe als auch ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Fokus liegt auf individuellen Logistiklösungen.
PRODATO hat sich auf die individuelle Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, Informationssystemen und Organisationsstrukturen spezialisiert. Auf Basis unserer langjährigen und umfassenden Erfahrung in der Verwaltung, Verknüpfung und Analyse großer Datenmengen konzipieren und realisieren wir klassische Data Warehouse-Anwendungen und Business Intelligence-Lösungen.
JUST INTELLIGENT LOGISTICS
Just Intelligent Logistics ist mehr als eine hochperformante Standardsoftware. Es sind durchgängig optimierte Supply-Chain-Lösungen, von denen Kunden aus dem Groß- und Einzelhandel, der Industrie und dem 3PL-Dienstleistungssektor auch dann noch profitieren, wenn die Systeme laufen. Die proLogistik Group ist Ihr 360-Grad-Ansprechpartner, wenn es um Ihr Warehouse-Management-System geht.
Procurement Analytics
der neuen Generation
Die SCALUE® SaaS-Anwendung unterstützt Beschaffungsteams dabei, die Entscheidungsfindung anhand Ihres konkreten Anwendungsfalls zu beschleunigen. Sparen Sie Zeit und Geld mit einer intuitiven und sofort einsatzbereiten Anwendung.
Das digitale Spielzimmer für erfolgreiche Unternehmen
Mit smapOne digitalisieren Unternehmen spielerisch ihre Prozesse. Umtriebige Mitarbeiter bauen, lernen, probieren aus – und am Ende des Tages sind es echte Experten, die Ideen in eigene Apps umsetzen.
„Vielen Dank für diesen sehr interessanten Tag. Ich hatte eine prall gefüllte Agenda und jeder Punkt war sehr aufschlussreich. Ich habe für mich einige Anregungen mitgenommen.“
Head of Material Management,
Frigoblock GmbH
„Ein gelungenes Event. Wir konnten sehr gute Kontakte knüpfen, die uns bei unterschiedlichen Problemstellungen mögliche Lösungen bieten können.“
Bereichsleitung SCM,
Bender GmbH & Co. KG
„Insgesamt kann man festhalten, dass das BuSch Connect-Team sein Handwerk versteht und eine gute Hand bei der Auswahl der Themen und Vorträge bewiesen hat.“
Leiter Logistik,
WECO Pyrotechnische Fabrik
„Hervorzuheben ist die abgestimmte persönliche Agenda, welche einen gut durch den Tag begleitet und die Frage, welche Sessions man besuchen sollte, erübrigt. Rundum ein sehr gutes Event, was weiter zu empfehlen ist!“
Logistikplaner,
Meleghy Automotive GmbH
Ein legendäres Flugzeug, eine lichtdurchflutete Halle und ein flexibles Raumkonzept sind die wesentlichen Merkmale der Location am Flughafen Mönchengladbach. Als Highlight beheimatet der Hangar eine von nur noch fünf flugfähigen "Tante Ju 52", eines der ersten Passagierflugzeuge im Jahre 1939 gebaut. Spüren Sie den Pioniergeist und lassen Sie sich inspirieren, was mit einer Idee und ein wenig Mut alles machbar ist!